Freizyt

Viu Lüt si am handy odr chille mit Kollege. Anderi mache Aktivitätä wo vom Fiescherlager ahbote werde odr gö iz Dorf iz coop. Es gyt z.b. Seilpark, Schwimmbad, Fiumabe, Disco, Musiklounge, Ludothek uh no viu meh. Fasch aui gö iz Dorf. Viu hänge ir Arena am handy ume. Ds findi ner sho chli dumm wiu z’Fiesch so viu meh z’biete het! D’Gfahr we me oft iz Dorf geit ish ds me plötzlech merkt ds me ke Geud me het…ish mr sho mau passiert. Göht use u machet öbbis mit öiem lebe u gniesset d’zyt hie im Fiesch!

Bitrag vor Lelia & Laura<3

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Laute Musik als Wecker

Jeden Morgen werden die Kinder von ihren Leitern geweckt. Dies zu unterschiedlichen Zeiten und auf andere Arten.

Die meisten werden von ihren Leitern geweckt. Es gibt aber auch Gruppen die mit lauter Musik geweckt werden. Z.B. die Kürse Snowboard und Ski. Wir werden um 07:15 Uhr mit lauter Musik geweckt. Sie stellen eine ganz normale Box in den Gang und drehen die Lautstärke ganz auf. Wenn die Musik gut ist haben wir kein Problem damit, wenn sie aber schlecht ist nervt es. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran und man findet es nicht mehr schlimm.

Es werden immer unterschiedliche Lieder abgespielt.

Am Dienstag spielten sie dieses Lied hier ab:

Hier noch ein Bild von unserem Wecker :

Marla & Noemi

 

 

 

 

 

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Coop

Im Fiescher Dorf hat es einen Coop.
Jeden Nachmittag gehen sämtliche Kinder dort einkaufen, es gibt eigentlich für jeden was.

Den Weg kann man gut zu Fuss meistern und ist in 10min am Ziel angekommen.

Bildergebnis für coop Fiesch dorf

Das ist der Coopladen von dem wir reden.

Wir denken, dass die Kinder im Durchschnitt 30 Franken pro Lager ausgeben.

Man kauft dort diverse Süssgetränke, Snacks, Süssigkeiten und anderes.

Der Kaffee am Frühstück ist auch nicht besonders gut, darum kaufen diverse Kinder auch selber das koffeinhaltige Getränk von z. B. Emmi.

 

von Lara und Louis veröffentlicht.

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vorstellung Kegeln

  • Neben dem Pingpong im Mehrzwecksaal befindet sich das knackige Kegeln. Es lief nicht so viel doch sah interessant aus. Die Kegelbahn war ein wenig alt aber einwandfrei. Man kann es aber nicht vergleichen mit Bowling. Man darf nicht zu fest die Kugel werfen.                                                                                                                                                                         Amir und Alexi
Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mehrzwecksaal gegen Rondo getauscht

Der Morgenkurs „Dance“ fand bis jetzt immer im Mehrzwecksaal statt. Doch nun hatte das OK bestummen, dass der Morgenkurs „Tischtennis“ in den Mehrzwecksaal soll und Dance ins Rondo im Dorf.

Da gab es folgende Probleme;

-Keine richtigen Spiegel

-Keine funktionierende Musikbox

Deshalb mussten die Tänzerinnen den ersten Morgen ohne richtige Musik tanzen.

Da der Kurs Tischtennis keine Spiegel und Musikboxen braucht beschwerte sich die Kurs-Leiterin dann wegen den Spiegeln etc. und am nächsten Morgen hatten wir eine „Abmachung“ mit dem Morgenkurs Tischtennis, dass sie früher trainieren und wir nach ihnen in den Saal dürfen.

Der Nachmittagskurs vom Dance findet auch trotz keiner richtigen Spiegel im Rondo statt.

Hier ein Bild vom Rondo.

Von Mara & Jo Anna

 

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar