Seilpark

Der Seilpark im Fieschlager ist vielfältig. Er hat im ganzen 5 Parcours. Der Erste ist der einfachste, auch wenn die meisten „Anfänger“ ihn schwierig finden. Der Zweite ist zwar länger, aber etwa gleich schwer. Der Dritte und der Vierte sind dagegen schon etwas anspruchsvoller und auch höher. Der Fünfte ist der schwierigste. Er ist im Vergleich zu den anderen anderen sehr hoch und lang (wir empfehlen es nur den Fortgeschrittenen). Wenn es regnet ist der Seilpark viel schwieriger, weil man sehr schnell ausrutschen kann. Die Richtigen Schuhe sind auch wichtig, denn im Regen braucht man ein gutes Profil. Es gibt verschiedene Posten z.B der Fahrradübergang, Autoübergang, Kletterübergang, Hängeübergang und der Laufübergang. Der Kletterübergang ist einer der anspruchsvollsten, weil man viel Kraft und Durchhaltevermögen braucht. Der Seilpark ist unterhaltsam und empfehlungswert.

Beitrag von Tricha und Paula

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Fechten

On garde, pres, allez!

Beim Fechten geht es darum den Gegner mit dem Degen zu treffen, ohne selber getroffen zu werden. Um den Gegner zu treffen verwendet man sehr viele verschiedene Techniken. Man macht Ausfallschritte nach vorne, kleinere Schritte nach vorne und nach hinten, mit dem Degen wehrt man die Angriffe ab und versucht selber den Gegner zu treffen. Im Vormittagskurs Fechten im Fieschlager lernt man sehr viel und kann auch viele Duelle machen.

Die Ausrüstung beim Fechten besteht aus einer Maske, einem Brustschutz, einem Anzug, einem Handschuh und einem Degen. Der Anzug besteht aus einer Hose und einem Oberteil. Es gibt zwei verschiedene Arten von Degengriffen: den Französischen und den Pistolengriff. Im Fieschlager benutzt man den Pistolengriff.

Nora

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Morgensport Tennis

In meinen Augen ist Tennis einer der besten Sportarten im Fieschlager. Die Trainer beim Tennis sind sehr lustig und nett. Um 9.00 läuft man zum Tennisplatz und als erstes wärmt man sich auf. Nach etwa 10min kann man sich in Zweierteams besammeln und Zwei gegen Zwei spielen. Weil der Platz nur zwei  Felder hat spielt man manchmal ein Spiel wo jeder gleichzeitig spielen kann, da rotiert man einfach immer seine Position und so kann jeder immer spielen und es macht richtig Spass und so gegen 11:15 geht man wieder zurück in sein Pavillon.

          

Milan

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Up and down

Wir haben uns dem Thema Trampolin gewidmet. Zuerst haben wir ein Mädchen das den Morgenkurs Trampolin gewählt hat.

Fragen : Wieso hast du den Kurs gewählt ?
Antwort : Wegen Kolleginnen .
Fragen : Was gefällt dir bis jetzt ab besten ?
Antwort : Es ist mega cool und man lernt sehr viel neues
Fragen: Kannst du den Salto?
Antwort: Ja aber nicht gut.(Deshalb hat jemand anderes den Salto gemacht)

Leiterin: (Dennis)
Fragen: Wie lange machst du den Kurs schon?
Antwort: (Frühling)2J (Herbst)26J
Fragen: Was gefällt dir am meisten am Leiter sein?
Antwort: Den Kinder etwas neues beibringen
Fragen: Wie bist du zum Fiesch gekommen?
Antwort: Durch den Verein

Beitrag von Salome, Anais, Lele

 

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tennis

Interview mit dem Leiter und zwei Jugendliche die diesen Morgensport besuchen.

Wie heisset dir? Nina und Zoe

Wie aut sit dir? Nina isch 14ni und Zoe isch 13ni.

Wieso heit dir dä Morgekurs gwäut? Wüüs z beste isch vos het ka und wüu Tennis isch cool.

Was fasziniert die am Morgekurs? Nüt 🙂

Würdet dir der Morgekurs witeremphälä, wen ja wieso? Ja wüu der Kurs chillig isch und mä cha ufem Heiwäg no its Coop cha.

Was findet dir positiv am Kurs und was negativ? Negativ: Es git längeiligi zitä und Batminton isch nid so toll gsi. Positiv: Es isch chillig.

Was macht euch am meistä spass am Kurs? Tennis spile.

Marla&Aurelia

Kategorien: Allgemein | Schreib einen Kommentar